DZG
Themen
Aktuelles
DKTK
Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung
DZHK
Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung
DZL
Deutsches Zentrum für Lungenforschung
DZD
Deutsches Zentrum für Diabetesforschung
DZIF
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung
DZNE
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen
Über uns
DZG-Geschäftsstelle
DZG-Karte
DZG-Zusammenarbeit
Forschungs-IT
Global Health
Nachwuchsförderung
Öffentlichkeitsarbeit
Patient:innenbeteiligung
Regulation klinischer Studien
Krankheitsbereiche
Diabetes
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Infektionskrankheiten
Krebs
Lungenerkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen
DZG Innovation Fund
News
10 Jahre DZG
Magazin
Mediathek
Jahresberichte
Podcasts
Videos
Social Media
Veranstaltungen
Jobs
  1. DZG –
  2. News

News

Neues aus unserem Netzwerk
20. Juni 2022

Auszeichnung für wegweisende Tuberkulose-Forschung

Renommierter Forschungspreis geht an Forschende aus zwei DZG
Der diesjährige Forschungspreis für Klinische Forschung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) ging an eine dreiköpfige Forschergruppe aus zwei Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung.
31. Mai 2022

Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck erhöhen die Sterblichkeit bei COVID-19

Daten aus dem europäischen Fallregister LEOSS
Fettleibigkeit, ein gestörter Blutzuckerstoffwechsel und Bluthochdruck erhöhen bei jungen Menschen und Menschen im mittleren Lebensalter das Risiko an COVID-19 zu sterben.
19. Mai 2022

"Tempomacher in der Gesundheits­forschung"

10 Jahre DZG
Vier von sechs Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) feierten heute mit einem Festakt in Berlin und rund 300 Gästen aus Politik und Wissenschaft ihren zehnten Geburtstag.
24. April 2022

Das Immunsystem – unser Netzwerk der Gesundheit

SYNERGIE Heft 1/22 erschienen
In der aktuellen Ausgabe von SYNERGIE – Forschen für Gesundheit, dem Forschungsmagazin der DZG, dreht sich alles um die körpereigene Abwehr. Lesen Sie, auf welche beindruckende Weise uns das Immunsystem gegen Krankheiten schützt und es dabei manchmal auch übers Ziel hinausschießt.
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Folgen Sie uns:
© DZG 2022
Gefördert vom
und den Sitzländern der DZG
searchcloseangle-double-up