Nachwuchsförderung
Erfolgreiche translationale Forschung braucht interdisziplinär denkende und gut vernetzte Forschende, die sich auf die Entwicklung von neuen Therapien und Präventionsmaßnahmen fokussieren.
Die Arbeitsgruppe Nachwuchsförderung unterstützt mit zentrenübergreifenden Ausbildungsangeboten und Veranstaltungen junge Naturwissenschaftler:innen und forschende Ärzt:innen. Dabei soll Fachwissen in der translationalen Forschung zu indikationsübergreifenden Themen vermittelt werden, etwa in Workshops zu speziellen Methoden und Techniken, die für die Mitglieder mehrerer oder sogar aller DZG interessant sind.
Lunchtime Career Talks und DZG Science and Career Day
Mit Veranstaltungen wie den "DZG Lunchtime Career Talks" und dem "DZG Science and Career Day" fördern wir ein multidisziplinäres, nationales und internationales Netzwerk von Wissenschaftler:innen in der Gesundheitsforschung.
Von Vorbildern lernen? Das geht in der erfolgreichen Online-Seminarreihe "Lunch Time Career Talks". Hier lernen Promovierende und Postdocs Karrierewege in der Wissenschaft und alternative Karrierewege für Wissenschaftler in der translationalen Gesundheitsforschung kennen. Ob klinische Forschung, Forschung in der Industrie oder Wissenschaftskommunikation: Hier geben Menschen motivierende und persönliche Einblicke in ihre Karrieren.
Quartalsweise immer von 13-14 Uhr. Kommende Termine unter "Veranstaltungen".
Keinen Termin mehr verpassen? Hier geht's zur DZG Career Mailing List
Beim "DZG Science and Career Day" können sich Nachwuchsforschende aus den DZG fachübergreifend vernetzen - egal ob Sie sich mit dem Herzen, der Lunge oder Krebs beschäftigen. Denn alle DZG-Wissenschaftler:innen arbeiten mit ähnlichen Techniken und stehen vor den gleichen Herausforderungen. 2023 findet der DZG Science and Career Day erstmals statt und wird künftig jährlich ausgerichtet.


- Dr. Brigitte Fröhlich (DZD)
- Dr. Leonie Herrmann (DZD)
- Dr. Romy Hribal (DZHK)
- Sarah Babion (DKTK)
- Prof. Dr. Silke Meiners (DZL)
- Dr. Rory Morty (DZL)
- Dr. Birgit Teucher (DZL)
- Dr. Nadja Käding (DZIF), Sprecherin
- Dr. Silke Thul (DZNE)

- 14. September 2023, 13-14 Uhr
DZG Lunchtime Career Talk
Career paths in Regulatory Science - Q4/2023, 13-14 Uhr
DZG Lunchtime Career Talk
Science Management
