Forschen für Gesundheit

Die Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) suchen nach neuen Therapien für Diabetes, Infektionen, Lungenkrankheiten, Krebs, Herz-Kreislauf- sowie neurodegenerative und psychische Krankheiten – damit es Patientinnen und Patienten besser geht.
Aktuelles

Multiresistente Keime: Entwicklung neuer Antibiotika

Immer mehr Bakterien widerstehen modernen Antibiotika – oft mit tödlichen Folgen. Ein deutsch-französisches Forschungsteam setzt deshalb auf neue Naturstoffe, die das wichtige Enzym DNA-Gyrase auf neuartige Weise blockieren und so selbst multiresistente Erreger wie Tuberkulosebakterien und Gonokokken stoppen sollen.

Interaktive Karte der DZG

8 Zentren, 44 Städte, 14 Bundesländer, 113 Partnerinstitutionen – das Forschungsnetzwerk der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) überspannt ganz Deutschland.

Das Magazin der DZG

Forschen für Gesundheit – zweimal im Jahr berichten die DZG in ihrem Forschungsmagazin SYNERGIE über Forschungsprojekte und -erfolge.
www.dzg-magazin.de