Forschen für Gesundheit

Die Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) suchen nach neuen Therapien für Diabetes, Infektionen, Lungenkrankheiten, Krebs, Herz-Kreislauf- und neurodegenerative Krankheiten – damit es Patientinnen und Patienten besser geht.
Aktuelles

Soziale Kontakte stärken Demenzkranke und können Krankheitsverläufe verbessern

In Deutschland leben schätzungsweise 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Eine Studie zeigte kürzlich: Werden sie in ihrem gewohnten Umfeld betreut und sind sie sozial eingebunden, weisen sie bessere Krankheitsverläufe auf.
Veranstaltung

DZG Science & Career Day 2023

Translationale Forschung braucht interdisziplinäres Denken und gut vernetzte Wissenschaftler. Treffen Sie Forschende verschiedene Fachrichtungen beim Science & Career Day der DZG vom 12. bis 13. Juni 2023 in Berlin.

Interaktive Karte der DZG

6 Zentren, 37 Städte, 13 Bundesländer, 90 Partnerinstitutionen – das Forschungsnetzwerk der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) überspannt ganz Deutschland.

Das Magazin der DZG

Forschen für Gesundheit – zweimal im Jahr berichten die DZG in ihrem Forschungsmagazin SYNERGIE über Forschungsprojekte und -erfolge.
www.dzg-magazin.de