Die Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) suchen nach neuen Therapien für Diabetes, Infektionen, Lungenkrankheiten, Krebs, Herz-Kreislauf- und neurodegenerative Krankheiten – damit es Patientinnen und Patienten besser geht.
Aktuelles
Inhalations-Medikament soll schwere Lungenentzündungen verhindern
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen RNA-Wirkstoff für ein Lungen-Spray entwickelt, der die Aktivität überaktiver Makrophagen bremst und somit schwere Lungenentzündungen verhindern soll. Ein neuer, zuckerbasierter Transportmechanismus bringt ihn besonders effektiv an sein Ziel.
Interaktive Karte der DZG
6 Zentren, 37 Städte, 13 Bundesländer, 90 Partnerinstitutionen – das Forschungsnetzwerk der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) überspannt ganz Deutschland.