Biobanken
Die Arbeitsgruppe Biobanken fördert die Zusammenarbeit der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZGs) zum Thema Biobanking im klinischen Forschungsumfeld.
Ziele der Arbeitsgruppe sind
- ein Netzwerk aller aktiven Akteure der DZG im Bereich Biobanking aufzubauen
- Standards der Arbeitsprozesse abzugleichen und weiterzuentwickeln (SOP)
- höchste Qualität im Biobanking zu gewährleisten
- Nutzung von Bioproben innerhalb und zwischen den DZG zu verbessern
- Repräsentation des DZG-Biobanking im nationalen und internationalen Umfeld
Die qualitätsgesicherte Gewinnung, Verarbeitung und Lagerung von Bioproben ist eine wichtige Grundvoraussetzung für medizinische translationale Forschung. Biobanken für Gewebe- und Liquidproben stellen eine wesentliche Infrastruktur der DZG dar. Sie gewährleisten eine ethisch und rechtlich konforme Nutzbarkeit und Weiterverwendung (Sekundärnutzung) der gewonnenen Bioproben.
Die Arbeitsgruppe setzt sich aus Vertretern der zugehörigen Biobanken aller DZG zusammen.


- Bettina Lorenz-Depiereux (DZIF), Sprecherin der AG – E-Mail
- Tilman Pfeffer (DZIF), Sprecher der AG – E-Mail
- Clemens Ruppert (DZL) – E-Mail
- Karoline I Gaede (DZL) – E-Mail
- Marc Schneider (DZL) – E-Mail
- Inga Bernemann (DZL) – E-Mail
- Lavinia Neubert (DZL) – E-Mail
- Ivonne Wallrabenstein (DZHK) – E-Mail
- Matthias Nauck (DZHK) – E-Mail
- Cäcilia Engels (DKTK) – E-Mail
- Martin Lablans (DKTK) – E-Mail
- Katja Steiger (DKTK) – E-Mail
- Heidi Altmann (DKTK) – E-Mail
- Cristina Hagmann (DZNE) – E-Mail
- Sandra Kuhs (DZNE) – E-Mail
- Anke Witting (DZNE) – E-Mail
- Isabel Klein (DZIF) – E-Mail
- Bärbel Fösel (DZIF) – E-Mail
- Amelie Schellenbauer (DZD) – E-Mail
- Lorenz Dobler (DZD) – E-Mail
- Sandra Trenkamp (DZD) – E-Mail
- Brigitte Fröhlich (DZD) – E-Mail
- Eyke Schoeniger (DZD) – E-Mail
- Alexandra Stege (DZKJ) – E-Mail
- Jutta Gärtner (DZKJ) – E-Mail
- Sara Nussbeck (DZKJ) – E-Mail
- Stephanie Witt (DZPG) – E-Mail
- Beate Ditzen (DZPG) – E-Mail
- Helene Dukal (DZPG) – E-Mail