Nachwuchsförderung

Karriereförderung für Nachwuchswissenschaftler:innen

Erfolgreiche translationale Forschung braucht interdisziplinär denkende und gut vernetzte Forschende, die sich auf die Entwicklung von neuen Therapien und Präventionsmaßnahmen fokussieren.

Zentrale Ziele unserer AG sind:

- Vermittlung von Fachwissen

- Kompetenz für translationale Forschung erlangen

- Aufbau eines professionellen, interdisziplinären und indikationsübergreifenden Netzwerks

In Zentren übergreifenden Veranstaltungen erweitern junge Naturwissenschaftler:innen und forschende Ärzt:innen sowohl ihr Netzwerk als auch ihr Wissen zu translationaler Forschung.

Die Arbeitsgruppe präsentiert auf Konferenzen Karrieremöglichkeiten in den DZG: GAIN Jahrestagung.

Mitglieder der Arbeitsgruppe
  • Dr. Brigitte Fröhlich (DZD)
  • Dr. Leonie Herrmann (DZD)
  • Dr. Romy Hribal (DZHK)
  • Dr. Sonia Singh (DZHK)
  • Esther Mantey, Co-Sprecherin (DKTK)
  • Prof. Dr. Silke Meiners (DZL)
  • Dr. Rory Morty (DZL)
  • Dr. Doreen Franke (DZL)
  • Dr. Nadja Käding (DZIF)
  • Dr. Franziska Dag (DZIF)
  • Dr. Silke Thul, Sprecherin (DZNE)
  • Dr. Martin Gerchen (DZPG)
  • Dr. Nancy Freitag (DZKJ)
  • Dr. Carolin Ruther (DZKJ)
  • Dr. Maria Watzlowik (DZKJ)
Vergangene Veranstaltungen
  • DZG Lunchtime Career Talk: Turning knowledge into solutions: working in translational research| 25. März 2025, 13-14 Uhr, online
  • DZG Lunchtime Career Talk: How to secure funding to start your own research group: Tips from clinician scientists | 23. Januar 2025, 13-14 Uhr, online
  • 2nd DZG Science & Career Day: Translational Medicine - From Lab to Life: How to Translate Your Research into Medical Innovations| 07.-08. November 2024, Potsdam-Rehbrücke
  • DZIF Product Development Unit Workshop: Development and Regulation of in-house in vitro diagnostics (IVDs) | 07. November 2024, online
  • GAIN Jahrestagung 2024: Digitales Workshop Event: Karrierefaktor Netzwerk – Wie interdisziplinäre und institutionenübergreifende Forschungsverbünde Karrieren in der Wissenschaft fördern | 19. September 2024, online
  • DZG Lunchtime Career Talk: Bridging science and strategy: my transition into science management | 16. September 2024, online
  • GAIN Jahrestagung 2024 | 23.-25. August 2024, San Francisco (USA)
  • Young Entrepreneurs in Science (YES) Webinar - Rethink Your Research | 10. Juli 2024, online
  • DZG Lunchtime Career Talk: Sucess factor academic network - cross DZG connections | 15. Mai 2024, online
  • DZG Lunchtime Career Talk: Clinical Trial Management | 26. März 2024, online
  • DZG Lunchtime Career Talk: How to start your own research group in academia | 11. Dezember 2023, online
  • DZG Lunchtime Career Talk: Career paths in regulatory science | 14. September 2023, online
  • 1st DZG Science & Career Day – Translational Health Research | 12.-13. Juni 2023, Berlin
  • DZG Lunchtime Career Talk: Working as a Clinician Scientist | 08. Mai 2023, online
Kooperationspartner

DZG Lunchtime Career Talks

Von Vorbildern lernen? Das geht in der erfolgreichen Online-Seminarreihe "DZG Lunchtime Career Talks":

- Promovierende und Postdocs entdecken Karrierewege in der Wissenschaft und darüber hinaus

- ob akademische oder klinische Forschung, Forschung in der Industrie, Wissenschaftsmanagement oder Wissenschaftskommunikation: Hier geben Menschen motivierende und persönliche Einblicke in ihre Karrieren

NÄCHSTER LUNCH TIME CAREER TALK: Q2/2025, tba

The DZG Lunchtime Career Talks take place as online events via MICROSOFT TEAMS.

Kommende Termine unter "Veranstaltungen"

Mehr Informationen: Bericht im DZG Magazin Synergie

Keinen Termin mehr verpassen? Hier geht's zum DZG Career Newsletter.

DZG Training Programme Translational Research

Beyond the bench – Turning discoveries into treatments

Erkenntnisse aus der Forschung in die Praxis zu bringen, ist ein komplexer mehrstufiger Prozess. Das DZG Training Programme "Beyond the bench - Turning discoveries into treatments" richtet sich an junge Wissenschaftler aller DZGs, die sich für translationale Forschung interessieren.

Programm-Highlights:

  • Kick-off Seminar: „Translational research – What is it all about?“ via Zoom
  • Workshops: Zwei Vor-Ort- und drei Online-Workshops zum Thema „Small molecules and drug development“
  • Mentoring: Intensive Betreuung für 15 ausgewählte Teilnehmende

Veranstaltungssprache ist Englisch.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Am Kick-off Seminar und den Online-Workshops können alle interessierten DZG-Nachwuchswissenschaftler teilnehmen. Die Vor-Ort-Veranstaltungen und das Mentoring sind auf 15 ausgewählte Programmteilnehmer beschränkt.

Die Anmeldung ist rechtzeitig vor den jeweiligen Veranstaltungen möglich.

10/04/2025
13:00 – 14:45 Uhr, online

DZG Science and Career Day

Translational Medicine - From Lab to Life: How to Translate Your Research into Medical Innovations

Erfolgreiche Translation aus erster Hand erfahren und die eigenen Karrierekompetenzen in Workshops verbessern – das können Nachwuchsforschende beim "DZG Science and Career Day". Nach der erfolgreichen Premiere in 2023, soll dieses Austauschformat nun jährlich stattfinden.

Hier geht's zur Webseite.

Hier geht's zur Bildergalerie.

Folgt uns auch gerne auf unserer LinkedIn Gruppe.

2026, tbd