Die Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) suchen nach neuen Therapien für Diabetes, Infektionen, Lungenkrankheiten, Krebs, Herz-Kreislauf- sowie neurodegenerative und psychische Krankheiten – damit es Patientinnen und Patienten besser geht.
Aktuelles
Erprobungsstudie prüft Nutzen von Amyloid-PET bei „unklarer Demenz“
Eine jüngst gestartete Studie unter Federführung des DZNE geht der Frage nach, ob Patientinnen und Patienten mit „Demenz unklarer Ursache“ von einer Untersuchung des Gehirns mittels Amyloid-Positronen-Emissionstomografie (Amyloid-PET) profitieren.
Events
2nd DZG Long COVID Symposium
The event of the German Centers for Health Research (DZG) brings together leading experts to discuss the latest findings on Long COVID. This interdisciplinary symposium will focus on advancing research and improving care for those affected by the condition while fostering collaboration across scientific disciplines.
9 May 2025, 9:00-17:00, Senckenberg Museum, Frankfurt am Main
Interaktive Karte der DZG
8 Zentren, 44 Städte, 14 Bundesländer, 113 Partnerinstitutionen – das Forschungsnetzwerk der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) überspannt ganz Deutschland.