Forschen für Gesundheit

Die Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) suchen nach neuen Therapien für Diabetes, Infektionen, Lungenkrankheiten, Krebs, Herz-Kreislauf- sowie neurodegenerative und psychische Krankheiten – damit es Patientinnen und Patienten besser geht.
Aktuelles

Post-COVID-App für Patienten, Praxen, Kliniken

Mobiles Monitoring von Beschwerden für bessere Diagnostik und Therapieplanung – ein Forschungsverbund unter DZPG-Leitung entwickelt eine mobile Anwendung, die Beschwerden und Befinden von Post-COVID-Betroffenen erfasst.
Events

2nd DZG Long COVID Symposium

The event of the German Centers for Health Research (DZG) brings together leading experts to discuss the latest findings on Long COVID. This interdisciplinary symposium will focus on advancing research and improving care for those affected by the condition while fostering collaboration across scientific disciplines. 9 May 2025, 9:00-17:00, Senckenberg Museum, Frankfurt am Main

Interaktive Karte der DZG

8 Zentren, 44 Städte, 14 Bundesländer, 113 Partnerinstitutionen – das Forschungsnetzwerk der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) überspannt ganz Deutschland.

Das Magazin der DZG

Forschen für Gesundheit – zweimal im Jahr berichten die DZG in ihrem Forschungsmagazin SYNERGIE über Forschungsprojekte und -erfolge.
www.dzg-magazin.de